Wertstoffhofteam

Das WSH-Team

Wertstoffhofteam 2013

V. li. Oli Dünzl, Werner Meindl, Hansi Reiter (Teamleiter), Beate Huber und Helmut Hirsch.

nicht abgebildet: Willi Elpelt und Bernhard Otte (Ersatzmann)

 

 

 

 

 

 

 

 

Im Juni 1991 wurde vom damaligen Bürgermeister Ernst die Samstagsöffnung des gemeindlichen Wertstoffhofes (WSH) aus Kostengründen in Frage gestellt. Spontan stellte sich die Ortsgruppe Halfing vom Bund Naturschutz (BN) zur Verfügung, um diese Aufgabe ehrenamtlich und ohne jegliche Bezahlung zu übernehmen.

Das Team für den Samstagsdienst im WSH mit Beate Huber, Hans Thusbaß, Anton Weinzierl, Martin Berner, Helmut Hirsch und natürlich Martin Luckenhuber war geboren, und die Halfinger Bürger konnten weiterhin den begehrten Samstag für die Anlieferung ihrer wieder verwertbaren Abfälle im WSH nutzen.

Nach der Umstrukturierung des Abfallwesens im Jahre 1993 über den ‚grünen Punkt’ des Dualen Systems Deutschland (DSD) sah man keine Veranlassung mehr diesen WSH-Dienst völlig kostenfrei weiter zu führen. Nach Verhandlungen mit BM Ernst wurde ab Juni 1993 eine Vergütung nach Stunden vereinbart.

Dieses Entgelt wurde bis zum Jahre 2000 auf ein Konto des BN überwiesen, und ausschließlich für Naturschutz-Projekte verwandt. 8.000,00 DM konnten dadurch an den BN Kreisgruppe Rosenheim gespendet werden. Seither gehen keine Gelder mehr an den BN.

Einnahmen ab dem 01.01.2001 werden nun auf ein Sonderkonto des WSH-Teams Halfing überwiesen, und ausschließlich für örtliche Projekte verschiedenster Art zur Verfügung gestellt.

In diesem Zusammenhang möchten wir uns nochmals für die stets sehr gute Zusammenarbeit mit Herrn Binder und Herrn Opperer, sowie natürlich auch bei unserem ehem. Bürgermeister Herrn Paul Anner und seinem gesamten Gemeinde-Team bedanken.

drucken nach oben