Aktuelles

Ehrenamtliche Rentenberatung im Rathaus Halfing ab Oktober 2024

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,es freut uns sehr Ihnen mitteilen zu können, dass wir ab Oktober 2024 einmal im Monat eine ehrenamtliche Rentenberaterin bei uns im Haus begrüßen dürfen.Leider ist eine Rentenberatung im Rathaus Schonstett nicht möglich.Frau Hollinger von der deutschen Rentenversi …mehr

Markterkundung - Bekanntmachung

 Die Gemeinde Schonstett bittet die Netzbetreiber nun im Rahmen der Markterkundung um Stellungnahme zu deren eigenwirtschaftlichen Ausbauplänen, zur dokumentierten Ist-Versorgung und zu aktuellen Infrastrukturen, die noch nicht im Infrastrukturatlas der BNetzA eingestellt sind. Den Anbietern wird ei …mehr

Bestandsaufnahme

Der Freistaat Bayern strebt mit dem neuen Förderprogramm einen schrittweisen Ausbau von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen in Erschließungsgebieten mit Übertragungsraten von mindestens 50 Mbit/s im Download und mindestens 2 Mbit/s im Upload. (Netze der nächsten Generation, NGA-Netze) an.  Die Geme …mehr

Schonstetter Bladl

  Alle zwei Monate erstellt die engagierte Radaktion des "Schonstetter Bladl" eine neue Ausgabe der Gemeindezeitung. Zum ersten des Monats wird diese kostenlos an alle Haushalte verteilt. Alle Artikel finden Sie auch auf www.schonstetterbladl.de Haben Sie Artikel oder wollen mit der Redaktion in Kon …mehr

6.) Zuwendungsbescheid

Am 11.10.2017 erhielt die Gemeinde Schonstett den Förderbescheid zum Breitbandausbau für das ausgeschriebene Erschließungsgebiet in Schonstett.Die Gemeinde Schonstett erhält damit eine Zuwendung in Höhe von 627.484 EUR für den Ausbau des schnellen Internets in diesem Gebiet. Die Gesamtkosten für die …mehr

7.) Kooperationsvertrag

Der Kooperationsvertrag zum Breitbandausbau der Gemeinde Schonstett entspricht in den relevanten Vertragsgrundlagen dem abgestimmten Mustervertrag bzw. wurde zur Stellungnahme der Bundesnetzagentur vorgelegt (vgl. Nr. 5.8 BbR).            …mehr

5.) Auswahlverfahren Ergebnis

Bekanntmachung der vorgesehenen Auswahlentscheidung für einen Netzbetreiber für den Aus- bzw. Aufbau eines NGA-Netzes in dem von der Gemeinde Schonstett definierten Erschließungsgebiet im Rahmen der Richtlinien zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Gewerbe- und Kumulationsgebie …mehr

4.) Auswahlverfahren Bekanntmachung --> „Wiederholung Auswahlverfahren !!! <--

Hinweis: Die Gemeinde Schonstett wiederholt aus sachlichen Gründen das Auswahlverfahren mit geänderten Dokumenten. Auswahlverfahren – einstufig – zur Bestimmung eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau eines NGA-Netzes im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsn …mehr

3.) Markterkundung Ergebnis

Die Gemeinde Halfing hat im Rahmen des Bayerischen Breitbandförderprogrammes nach Nr. 4.3 ff. BbR die Markterkundung durchgeführt.  Das Ergebnis der Markterkundung wird in den nachfolgenden Dokumenten zum Download bereitgestellt.               …mehr

2.) Markterkundung - Bekanntmachung

Die Gemeinde Schonstett bittet die Netzbetreiber nun im Rahmen der Markterkundung um Stellungnahme zu deren eigenwirtschaftlichen Ausbauplänen, zur dokumentierten Ist-Versorgung und zu aktuellen Infrastrukturen, die noch nicht im Infrastrukturatlas der BNetzA eingestellt sind. Den Anbietern wird ei …mehr

1.) Bestandsaufnahme

Der Freistaat Bayern strebt mit dem neuen Förderprogramm einen schrittweisen Ausbau von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen in Erschließungsgebieten mit Übertragungsraten von mindestens 50 Mbit/s im Download und mindestens 2 Mbit/s im Upload. (Netze der nächsten Generation, NGA-Netze) an.  Die Geme …mehr

Ihre Veranstaltung im Kalender?

Bitte Infos (gern mit Foto) an gemeinde@schonstett.de für eine Veröffentlichung im Veranstaltungskalender mailen. …mehr

Notrufe und Notdienste

  Rettungsdienst/FeuerwehrNotarzt, Notfall-, Berg- und WasserrettungTelefon 112 Polizei                                     Polizeiinspektion Wasserburg a. InnNotruf  110                              0 80 71/9 17 70 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst im Klini …mehr

drucken nach oben