Aktuelles

Logo Kinderreisepass

Neuerungen im Passamt zum 01.01.2024 - Kinderreisepass

Ab dem 1. Januar 2024 dürfen Kinderreisepässe nicht mehr neu ausgestellt, verlängert oder aktualisiert werden.Bereits ausgestellte Kinderreisepässe können bis zum Ende ihrer Gültigkeit weiterverwendet werden.Welches Reisedokument beantrage ich für mein Kind?Bei Reisen innerhalb der EU genügt ein Per …mehr
Bild Aktion Mensch

Bezirk Oberbayern richtet Fördertopf für Gebärdensprachdolmetscher ein

Neues von der Beauftragten für Menschen mit Behinderungen. …mehr
VG Halfing - Verwaltung

Schließung der Geschäftsstelle Halfing und Außenstellen Höslwang und Schonstett vom 25.12.2023 bis einschließlich 01.01.2024

Die Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Halfing sowie die Außenstellen in Höslwang und Schonstett sind von Montag, 25.12.2023 bis einschließlich Montag, 01.01.2024 geschlossen. In dringenden Fällen (z.B. Standesamt) besteht die Möglichkeit, unter der Handynummer 0177/5284352 einen Termin zu  …mehr
Landratsamt Rosenheim

Wohnberatung „Daheim wohnen bleiben – so lange wie möglich!“

„Das Älterwerden genießen – selbstbestimmt und im eigenen Zuhause“! …mehr
Landratsamt Rosenheim

Digitaler Bauantrag ab 01.11.2023

Ab 01.11.2023 stellt das Landratsamt Rosenheim auf ein Digitales Verfahren zur Einreichung von Bauanträgen um, hierzu folgender Link: E-Services - Landratsamt Rosenheim (landkreis-rosenheim.de)Die Einführung hat auch Änderungen für die Verwaltungsgemeinschaft Halfing zur Folge.Was es hierbei zu beac …mehr
Landratsamt Rosenheim

Illegale Müllablagerungen und Sammlungen im Landkreis Rosenheim

Abfallablagerungen im Landkreis Rosenheim sind leider keine Seltenheit.Wer illegal Abfall ablagert, muss diesen selbst entfernen und mit einem Bußgeld rechnen. Solche Müllablagerungen sind kein Kavaliersdelikt: Wer Abfälle vorsätzlich oder fahrlässig illegal behandelt oder entsorgt, begeht nach dem  …mehr
Landratsamt Rosenheim

Neue Gebühren für Kfz-Abmeldung

Mit Einführung des Onlineverfahrens: "iKFZ Stufe 4" des Landratsamtes Rosenheim zum 01.09.2023, ergibt sich eine neue Ausgestaltung der Gebühren.Darunter fallen unter anderem auch die Gebühren der Außerbetriebssetzung. Dies hat zur Folge, dass ab dem 01.09.2023 für diesen Vorgang keine 12,50 € mehr, …mehr

Betrifft Waldbesitzer die durch den Sturm Mitte August geschädigt wurden

Bei näheren Informationen wenden Sie sich an die Verwaltungsgemeinschaft Halfing! …mehr

Beratungstage des Pflegestützpunktes Rosenheim

Der Pflegestützpunkt von Stadt und Landkreis Rosenheim ist Lotse und Wegweiser sowie Berater und Begleiter durch die komplexen Systeme des Pflege-, Sozial- und Gesundheitsbereichs. Gemeinsam mit den Ratsuchenden finden die Beraterinnen individuelle Lösungen, unter Einbeziehung von persönlichen Wünsc …mehr

Informationen zum Bürgerenergiepreis Oberbayern 2023

Weitere Informationen zum Bürgerenergiepreis Oberbayern 2023 erhalten Sie durch folgenden Link. …mehr

Neue Melde-Plattform: Daxenfeuer künftig online melden

 Daxenfeuer oder Brauchtumsfeuer können jetzt einfach und kostenfrei unter www.daxenfeuer.de an die Integrierte Leitstelle in Rosenheim gemeldet werden. Das soll künftig Falschalarmierungen reduzieren.Jeder, der im Landkreis Rosenheim, Miesbach und in der Stadt Rosenheim ein Daxenfeuer oder ein Brau …mehr

Ausweitung der Buslinie 9492 Rosenheim-Prutting-Halfing-Amerang

Sehr geehrte Halfinger Bürgerinnen und Bürger,liebe Gäste, auf Grundlage des aktuellen Nahverkehrsplanes weitet die Rosenheimer Verkehrsgesellschaft (RoVG) das Busangebot auf der Buslinie 9492 zum 01. Jänner 2023 erheblich aus: Was bedeutet das für Sie?Auf der Linie 9492 Rosenheim – Prutting – Halfi …mehr
VG Halfing - Wichtiger Hinweis

Selbstbewusstsein fürs Kind

Selbstbewusstsein fürs KindTipps der Caritas Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche und Familien für Stadt und Landkreis Rosenheim  „Mein Kind hat überhaupt kein Selbstbewusstsein, es traut sich gar nichts und versteckt sich ständig hinter mir – können Sie da nicht etwas tun?“. Mit einem so …mehr
VG Halfing - Wichtiger Hinweis

Stellenausschreibung Mitarbeiter (m/w/d) für das Kontaktpersonenmanagement (Contact Tracing)

Unten angefügt finden Sie die Stellenausschreibung für das Gesundheitsamt Rosenheim. …mehr

Corona - Internet des Landratsamtes FAQ – die häufigsten Fragen

Seit 25.03. ist die Allgemeinverfügung von Landratsamt und Stadt in Kraft getreten.Gemäß Allgemeinverfügung vom 24.03.2020 müssen Personen, die direkten Kontakt mit einem bestätigten COVID-19-Patienten hatten, 14 Tage in häusliche Quarantäne. Das Gesundheitsamt kann im Einzelfall Ausnahmegenehmigung …mehr
VG Halfing - Wichtiger Hinweis

Corona-Pandemie: Informationen zur Erreichbarkeit der Arbeitsagenturen und Jobcenter

Sehr geehrte Damen und Herren,wie auch Sie, sind die Bundesagentur für Arbeit und die Jobcenter in unserer Region aktuell stark mit der Bewältigung der Corona-Pandemie beschäftigt. Um unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Bürgerinnen und Bürger zu schützen und unsere Leistungsfähigkeit z …mehr
VG Halfing - Wichtiger Hinweis

Corona-Pandemie - Wichtige Informationen der Polizei

Bei Corona-Fragen nicht den Notruf 110 wählen oder die örtliche Polizei anrufen! Das Polizeipräsidium Oberbayern Süd bittet erneut die Bevölkerung, die Notrufnummer 110 ausschließlich in Notfällen anzurufen. Nach wie vor melden sich zahllose Bürgerinnen und Bürger unter der Notrufnummer 110 in der E …mehr
VG Halfing - Verwaltung

Beratungstage zu Energiethemen, Elektromobilität und Wirtschaft im Landratsamt Rosenheim

Die vom Landratsamt Rosenheim angebotenen monatlichen Beratungstage zu Energie- und Wirtschaftsthemen erfreuen sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit.Seit Februar 2019 können sich Privatpersonen, Kleinunternehmer und Kommunen zudem rund um das Thema Elektromobilität im Landratsamt Rosenheim info …mehr
KREISFISCHEREIVEREIN ROSENHEIM E. V.

KREISFISCHEREIVEREIN ROSENHEIM E. V. - Lernen von erfahrenen Fischern

Die Staatliche Fischerprüfung Seit März 2014 wird die Staatliche Fischerprüfung ausschließlich über das Online-Verfahren abgewickelt. Im Zuge dieser Vorgehensweise werden über das Jahr verteilt mehrere Prüfungstermine an verschiedenen Orten angeboten. Ihr Weg zur staatlichen Fischerprüfung in Bayern …mehr
Hochwasserschutz

Wo kann ich mich über Hochwassergefahren informieren?

Wissen Sie, ob Sie in einem Gebiet wohnen, das bei einem Fluss-Hochwasser überflutet werden könnte? Das können Sie ganz einfach online nachschauen beim Informationsdienst Überschwemmungsgefährdete Gebiete: www.iug.bayern.de. Nur wer sein eigenes Risiko kennt, kann sich auf den Hochwasserfall vorbere …mehr
Zu Hause daheim

drucken nach oben